Eine Tabelle kennzeichnen
Um Tabellen gut exportieren zu können, müssen Sie FlexiPDF sagen, welche Bereiche einer Seite eine Tabelle darstellen. Ansonsten betrachtet FlexiPDF diese Bereiche als normalen Text. Beim Export ginge dadurch die Aufteilung in Zeilen und Spalten verloren.
Eine Tabelle kennzeichnen
- Verschieben Sie den Bildausschnitt, sodass die zu kennzeichnende Tabelle sichtbar ist.
- Wählen Sie in der Symbolleiste das Hyperlink-Werkzeug
.
- Ziehen Sie mit der Maus ein Rechteck um die Tabelle. Markieren Sie keine Bereiche, die nicht zur Tabelle gehören. Das Dialogfenster Link-Eigenschaften erscheint nun
- Ändern Sie den Typ auf Tabellenbox.
- Geben Sie bei Beschriftung einen Titel ein. Dieser wird je nach Ausgabeformat in die Ausgabedatei geschrieben.
- Als Nächstes können Sie wählen, ob die Markierung auf einen ganzen Bereich von Seiten angewendet werden soll. Das ist nützlich, wenn Ihr Dokument über mehrere Seiten hinweg ähnliche Tabellen enthält.
- FlexiPDF analysiert Tabellen, indem es Trennlinien auswertet. Bei manchen Tabellen erzielen Sie bessere Resultate, wenn FlexiPDF diese Linien ignoriert und nur die Inhalte beachtet. In diesen Fällen setzen Sie ein Häkchen vor Begrenzungen beim Berechnen der Tabelle ignorieren.
- Klicken Sie auf OK.
FlexiPDF zeigt nun eine Tabellenbox mit dem von Ihnen vergebenen Titel an (sofern der Platz reicht).
Wenn Sie das Dokument exportieren, sorgt diese Kennzeichnung als Tabelle für einen besseren Export der Tabelle.
Die blauen Tabellenboxen sind in FlexiPDF nur sichtbar, wenn das Hyperlink-Werkzeug aktiv ist.